
Smart Bulb B22 – RGB & CCT
Machen Sie das Beste aus jedem Moment, indem Sie die perfekte Atmosphäre schaffen. Von einem Solo-Spieleabend bis zu einer Party mit Freunden.
- Dimmbares weißes und farbiges Licht
- Wählen Sie aus 16 Millionen Farben
- Sprachsteuerung via Google Assistant, Alexa und Siri
- LED / B22-Sockel / 9W / 800 Lumen
Alle Funktionen entdecken

Volle Kontrolle mit Ihrem Smartphone
Kreieren Sie die perfekte Beleuchtung für jeden Anlass. Schalten Sie einfach Ihre Lichter ein / aus, stellen Sie den Farbton ein und dimmen Sie die Lichter mit Ihrem Smartphone. Nutzen Sie auch einen Timer und Planungsfunktionen und wählen Sie aus vorprogrammierten Lichtszenen.

Kontrolle von überall …
Egal, ob Sie zu Hause oder unterwegs sind, Sie können Ihre intelligente Hombli-Beleuchtung von überall auf der Welt mit Ihrem Telefon steuern.
Steuern Sie Ihre Lichter mit Ihrer Stimme
Steuern Sie Ihre intelligente Beleuchtung mit Sprachsteuerung über Google Assistant, Amazon Alexa oder Siri. Verwenden Sie Freisprech-Sprachbefehle wie:
“Hey Google, mach das Licht im Wohnzimmer dunkel”
“Hey Siri, mach das Licht an”
Einfache Hausautomation
Erstellen Sie personalisierte intelligente Szenarien und steuern Sie diese manuell oder automatisch.
Die benutzerfreundliche App-Oberfläche macht die Heimautomation zum Kinderspiel. Führen Sie Szenarien automatisch aus, wenn voreingestellte Bedingungen erfüllt sind. Wählen Sie Auslöser wie Zeitpläne, Sonnenuntergang / Sonnenaufgang, Wetter, Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder andere Geräte.

GDPR-konform
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verwenden nur Daten, die erforderlich sind, um Ihnen das beste Smart-Home-Erlebnis zu bieten. Hombli wird von Tuya Smart betrieben und folgt internationalen Standards für Datenschutzprotokolle, Informationssicherheit und Identitätsschutz.
Sehen, wie es funktioniert
Häufig gestellte Fragen
Sind Hombli Smart-Glühlampen mit Dimmschaltern kompatibel?
Behält die Hombli Smart-Glühlampe ihre Einstellungen bei, wenn ich ich sie mit einem herkömmlichen Lichtschalter aus- und einschalte?
Wie kann ich mein Hombli Smart Light mit meinem WiFi-Netzwerk verbinden?
- EZ-Modus
- AP-Modus
- Auto-Scan.
1. EZ-Modus
Wählen Sie in der App das Gerät, das Sie hinzufügen möchten, und stellen Sie sicher, dass es schnell blinkt. Stellen Sie den Pairing-Modus auf "EZ-Modus". In diesem Modus verbindet sich das Hombli Gerät direkt mit Ihrem Heimnetzwerk, so dass Sie nur den Namen Ihres Heimnetzwerks und das Passwort eingeben müssen. Ihr Telefon muss bereits mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden sein und das Netzwerk muss 2,4GHz sein. 5GHz-Netzwerke können sich leider nicht mit Hombli-Geräten verbinden, aber wenn Ihr Netzwerk 5GHz ist, können Sie es auf 2,4GHz einstellen. Wenn dies der Fall ist, können Sie dies in den Einstellungen Ihres Routers ändern. Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, können Sie den Namen Ihres Routers zusammen mit den Worten "set to 2.4GHz" googeln, oder geben Sie uns den Namen Ihres Routers und wir erklären es Ihnen. Wenn Ihr Hombli Gerät nicht schnell blinkt, drücken Sie bitte "Hilfe" für eine Erklärung, wie Sie es zurücksetzen können.2. AP-Modus
Im AP-Modus wird die Verbindung zwischen Ihrem Telefon und dem Hombli Gerät nicht direkt zu Ihrem Heimnetzwerk hergestellt, sondern Sie stellen zunächst eine Verbindung über ein temporäres Wi-Fi-Netzwerk her, das vom Hombli Gerät eingerichtet wird. Stellen Sie den Pairing-Modus auf AP-Modus. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät langsam blinkt. Das bedeutet, dass das Gerät ein Wi-Fi-Netzwerk sendet und eine Verbindung herstellen kann. Das Gerät richtet sein eigenes Wi-Fi-Netzwerk mit dem Namen "SmartLife-XXXX" ein. Sie können eine Verbindung damit herstellen, indem Sie in den Einstellungen Ihres Telefons dieses Wi-Fi-Netzwerk auswählen, mit dem Sie sich verbinden möchten. Einige Telefone zeigen eine Warnung an, die besagt, dass über diese Verbindung kein Internet verfügbar ist, aber Sie können die Warnung wegdrücken. Schließlich handelt es sich nur um eine temporäre Verbindung und Sie benötigen kein Internet für diesen Schritt. Das Gerät erhält über das angeschlossene Telefon das Wi-Fi-Passwort des Heimnetzwerks und versucht, eine Verbindung herzustellen.3. Automatischer Scan
Neben der manuellen Ergänzung gibt es die Option, einen automatischen Scan durchzuführen.
Erhältlich bei: